Produkt zum Begriff Edimax:
-
Edimax APC500 Wireless AP Controller - Netzwerk-Verwaltungsgerät
Edimax APC500 Wireless AP Controller - Netzwerk-Verwaltungsgerät - 4 Anschlüsse - 1GbE - DC Power - Rack-montierbar
Preis: 274.62 € | Versand*: 0.00 € -
Edimax IC-6220DC - Netzwerk-Überwachungskamera - Farbe (Tag&Nacht)
Edimax IC-6220DC - Netzwerk-Überwachungskamera - Farbe (Tag&Nacht) - 640 x 480 - feste Brennweite - Audio - drahtlos - Wi-Fi - LAN 10/100 - MJPEG
Preis: 93.21 € | Versand*: 0.00 € -
Edimax IC-9110W V2 - Netzwerk-Überwachungskamera - Außenbereich - wasserfest - F
Edimax IC-9110W V2 - Netzwerk-Überwachungskamera - Außenbereich - wasserfest - Farbe (Tag&Nacht) - 1280 x 720 - 720p - feste Brennweite - drahtlos - Wi-Fi - LAN 10/100 - MJPEG, H.264 - Gleichstrom 12 V / PoE
Preis: 115.77 € | Versand*: 0.00 € -
Edimax EW-7612PIn V2 Eingebaut WLAN 300 Mbit/s
Edimax EW-7612PIn V2. Eingebaut. Übertragungstechnik: Kabellos, Hostschnittstelle: PCI Express, Schnittstelle: WLAN. Maximale Datenübertragungsrate: 300 Mbit/s, Top WLAN-Standard: Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN-Band: Einzelband (2,4GHz). Produktfarbe: Schwarz, Grün, Silber
Preis: 15.32 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie richte ich den Edimax Verstärker ein?
Um den Edimax Verstärker einzurichten, verbinde ihn zunächst mit deinem Router über ein Ethernet-Kabel. Öffne dann einen Webbrowser und gib die IP-Adresse des Verstärkers in die Adressleiste ein. Melde dich mit den Standard-Anmeldeinformationen an und folge den Anweisungen im Setup-Assistenten, um den Verstärker mit deinem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
-
Wie konfiguriert man einen Edimax EW-7438RPN als Bridge?
Um den Edimax EW-7438RPN als Bridge zu konfigurieren, müssen Sie zunächst das Gerät mit Ihrem Computer verbinden und die IP-Adresse des Routers überprüfen. Gehen Sie dann auf die Konfigurationsseite des Edimax EW-7438RPN, indem Sie die IP-Adresse in Ihrem Webbrowser eingeben. Wählen Sie den Bridge-Modus aus und geben Sie die SSID und das Passwort Ihres Haupt-Routers ein. Speichern Sie die Einstellungen und der Edimax EW-7438RPN wird nun als Bridge fungieren und das Signal des Haupt-Routers erweitern.
-
Was ist das Problem mit dem Edimax EW 7438RPN N300?
Es gibt mehrere Probleme, die mit dem Edimax EW 7438RPN N300 auftreten können. Ein häufiges Problem ist, dass das Gerät eine schwache Signalstärke hat und daher eine schlechte WLAN-Verbindung bietet. Ein weiteres Problem ist, dass das Gerät manchmal abstürzt oder sich unerwartet neu startet. Einige Benutzer haben auch berichtet, dass das Gerät nicht mit allen WLAN-Routern kompatibel ist.
-
Warum findet der Edimax EW-7612UAn V2 plötzlich keine Netzwerke mehr?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Edimax EW-7612UAn V2 plötzlich keine Netzwerke mehr findet. Es könnte sein, dass das Gerät nicht richtig angeschlossen ist oder dass die Treiber veraltet sind. Es könnte auch sein, dass es Interferenzen im Funknetzwerk gibt oder dass das Gerät defekt ist. Es wäre ratsam, die Verbindungseinstellungen zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und gegebenenfalls den Kundendienst zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Edimax:
-
Edimax ES-3308P Netzwerk-Switch Unmanaged Fast Ethernet (10/100) Schwarz
Edimax ES-3308P. Switch-Typ: Unmanaged. Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Fast Ethernet (10/100), Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 8. Vollduplex. MAC-Adressentabelle: 1000 Eintragungen. Netzstandard: IEEE 802.3,IEEE 802.3az,IEEE 802.3u,IEEE 802.3x. Netzstecker: DC-Anschluss
Preis: 13.29 € | Versand*: 6.99 € -
Edimax Pro OFFICE 1-2-3 - WLAN-System - (3 Zugangspunkte)
Edimax Pro OFFICE 1-2-3 - WLAN-System - (3 Zugangspunkte) - Wi-Fi 5 - Tri-Band
Preis: 404.89 € | Versand*: 0.00 € -
Edimax SC1000 - Drahtlospunkt-Sicherheitsbehälter
Edimax SC1000 - Drahtlospunkt-Sicherheitsbehälter - geeignet für Wandmontage - für Pro WPS 1200, 1750
Preis: 35.85 € | Versand*: 0.00 € -
Edimax EA1 Series - 10GBase Direktanschlusskabel
Edimax EA1 Series - 10GBase Direktanschlusskabel - SFP+ zu SFP+ - 2 m
Preis: 26.43 € | Versand*: 0.00 €
-
Kannst du mir bitte helfen? Mein Edimax Extender funktioniert nicht richtig.
Natürlich, ich helfe gerne! Um das Problem mit Ihrem Edimax Extender zu lösen, benötige ich weitere Informationen. Was genau funktioniert nicht richtig? Gibt es Fehlermeldungen? Haben Sie bereits versucht, den Extender neu zu starten oder zurückzusetzen?
-
Wie kann ich den Edimax EW-7438RPN als LAN Access Point verwenden?
Um den Edimax EW-7438RPN als LAN Access Point zu verwenden, müssen Sie ihn zunächst über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router verbinden. Stellen Sie sicher, dass der Access Point eingeschaltet ist und die Verbindung hergestellt wurde. Gehen Sie dann in die Einstellungen Ihres Routers und konfigurieren Sie den Access Point als Teil Ihres Netzwerks. Geben Sie ihm eine eindeutige IP-Adresse und stellen Sie sicher, dass er das gleiche Netzwerkprotokoll wie Ihr Router verwendet.
-
Kannst du den Edimax 7438 Mini nicht mit dem neuen Router verbinden?
Es könnte verschiedene Gründe geben, warum der Edimax 7438 Mini nicht mit dem neuen Router verbunden werden kann. Möglicherweise ist der Router nicht mit dem richtigen Netzwerkmodus oder der richtigen Verschlüsselungseinstellung konfiguriert. Es könnte auch sein, dass die Firmware des Edimax 7438 Mini nicht auf dem neuesten Stand ist und ein Update erforderlich ist. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Routers und des Edimax 7438 Mini zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind.
-
In welche Richtung muss die Antenne ausgerichtet sein, um den besten Empfang für das WLAN-Signal zu gewährleisten?
Die Antenne sollte in Richtung des WLAN-Senders ausgerichtet sein. Hindernisse wie Wände oder Möbel können den Empfang beeinträchtigen. Eine Positionierung in der Nähe von elektronischen Geräten sollte vermieden werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.