Produkt zum Begriff Link:
-
TP-Link TC60 WLAN-Sicherheitskamera Netzwerk-Kamera
Full HD (1920x1080) Auflösung / WLAN Verbindung / 9m Nachtsicht + Zwei-Wege-Audio / microSD-Karten-Steckplatz
Preis: 20.99 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link Deco S4 Mesh-WLAN Netzwerk (AC1200) 3er Pack
WLAN, wie nie zuvor Dank der TP-Link Mesh-Technologie versorgt der Deco S4 durch die nahtlose Zusammenarbeit mehrerer Einheiten Ihr ganzes Zuhause mit unterbrechungsfreiem WLAN. Keine Funklöcher Nahtlose Übertragung Verbindungen mit bis zu 100 Geräten Multi-Arbeitsmodi Einfache Installation Zugriffsbeschränkung Umfangreiche Kompatibilität Keine Funklöcher Mit WLAN-Abdeckung bis zu 510m2 (3-pack) werden die schwachen Signalbereiche durch diese WLAN-Heimnetz-Komplettlösung Deco S4 komplett beseitigt. Keine lästige Suche mehr nach einer stabilen Verbindung. Für eine größere Abdeckung brauchen Sie einfach nur weitere Deco-Einheiten hinzufügen. Nahtlose Übertragungen Die Deco-Einheiten arbeiten zusammen, um ein einheitliches WLAN-Netzwerk zu bilden. Ihr Telefon oder Tablet verbindet sich immer automatisch mit der Deco-Einheit, welche Ihnen die höchste Geschwindigkeit bietet, während Sie sich durch Ihr Zuhause bewegen. 2-in-1 Router und Access-Point Flexibel und multifunktional, der Deco S4 verfügt über verschiedene Funktionen, die den Betrieb als Access-Point oder Router ermöglichen. Wählen Sie einfach den entsprechenden Modus um das einzustellen, was Ihr Netzwerk benötigt und erfahren Sie, was flexibles WLAN bedeutet. Totale Kompatibilität zu allen Deco-Einheiten Der Deco S4 ist kompatibel zu allen anderen Deco Modellen. Für eine größere Abdeckung brauchen Sie einfach nur weitere Deco-Einheiten hinzufügen.
Preis: 119.00 € | Versand*: 3.90 € -
TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)
TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)
Preis: 417.59 € | Versand*: 4.99 € -
TP-LINK AC1200 Mesh WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 867 Mbit/s, WLAN, Ethernet
TP-Link AC1200 Mesh WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 867 Mbit/s. Antennen-Design: Intern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), WLAN Datentransferrate (max.): 867 Mbit/s. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3u. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
Preis: 32.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum verliert der TP-Link WLAN-Verstärker die Verbindung?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein TP-Link WLAN-Verstärker die Verbindung verlieren könnte. Möglicherweise liegt es an einer instabilen oder schwachen WLAN-Signalquelle, einer Störung durch andere elektronische Geräte oder einer unzureichenden Positionierung des Verstärkers. Es könnte auch an veralteter Firmware oder Konfigurationseinstellungen liegen. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Verbindung zu verbessern.
-
Warum bricht der WLAN-Stick TP-Link die Verbindung ab?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein WLAN-Stick wie der TP-Link die Verbindung abbrechen kann. Es könnte an einer schwachen Signalstärke liegen, die zu Interferenzen führt, oder an einer Störung durch andere elektronische Geräte. Es ist auch möglich, dass die Treiber des WLAN-Sticks veraltet oder fehlerhaft sind.
-
Warum unterbricht die TP-Link WLAN-Karte immer die Verbindung?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum eine TP-Link WLAN-Karte die Verbindung immer wieder unterbricht. Es könnte an einer instabilen oder schwachen WLAN-Signalstärke liegen, an Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten oder an Treiberproblemen. Es kann auch sein, dass die WLAN-Karte defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Wie erstellt man ein WLAN-Netzwerk mit einem TP-Link Repeater?
Um ein WLAN-Netzwerk mit einem TP-Link Repeater zu erstellen, müssen Sie den Repeater mit Ihrem Router verbinden. Dazu müssen Sie den Repeater in die Steckdose stecken und die WPS-Taste am Router und am Repeater drücken. Dadurch wird eine drahtlose Verbindung hergestellt und der Repeater erweitert das bestehende WLAN-Netzwerk. Sie können dann den Repeater über die TP-Link Tether App oder über die IP-Adresse des Repeaters konfigurieren und den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort festlegen.
Ähnliche Suchbegriffe für Link:
-
TP-LINK AC2600 WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 1733 Mbit/s, WLAN, Ethernet/LAN
TP-Link AC2600 WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 1733 Mbit/s. Antennen-Design: Extern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), Übertragungsgewinn: 20 - 23 dB. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
Preis: 66.85 € | Versand*: 0.00 € -
TP-Link RE205 AC750-Dualband-WLAN-Repeater Wi-Fi 2x Antenne Signalverstärker
Einfaches Erweitern Ihres WLANs Haben Sie genug von WLAN-Funklöchern in Ihrer Wohnung? Der Repeater RE205 verbindet sich drahtlos mit Ihrem WLAN-Router und erweitert dessen Signal an bisher unerreichte Stellen. Gleichzeitig werden Interferenzen verringert, um ein zuverlässiges WLAN zu ermöglichen. AC750-WLAN für stabilere und stärkere Verbindung Nach dem neuen AC-WLAN-Standard erreicht die WLAN Geschwindigkeit des RE205 bis zu 750Mbit/s. Je nach Umgebung und Gebäudebeschaffenheit, kann die jeweilige Geschwindigkeit variieren. Schnelles Dualband-WLAN Der RE205 arbeitet auf zwei Frequenzbändern und unterstützt so mehr Clientgeräte als ein Single-Band-Gerät. Surfen und mailen Sie auf 2,4 GHz, während Ihre Spiele und Streaming-Anwendungen auf 5 GHz laufen. Maximale Performance im High Speed-Modus Der Clou des RE205 ist sein High-Speed-Modus. Das Dualband 2,4 GHz und 5 GHz wird kombiniert, sodass der RE205 über das eine Frequenzband Daten vom Router empfängt und diese über das andere Frequenzband an die Endgeräte weitergibt. So sorgt er für maximale Performance für HD-Videostreaming und Online-Gaming. LAN-Port Nutzung als Accesspoint oder direkten Anschluss kabelgebundener Netzwerk-Geräte Der RE205 hat einen Fast-Ethernet-LAN-Port (10/100Mbit/s). Schließen Sie kabelgebundene Geräte auch dort an, wo Sie kein Netzwerk-Anschluss haben. Der RE205 ist mehr als ein einfacher WLAN-Repeater. An ein LAN-Kabel angebunden dient er als schneller Dualband-Accesspoint. Universelle Kompatibilität Der RE205 ist zu allen gängigen WLAN-Routern oder Access Points kompatibel und damit auch mit Ihrem Zuhause. Tether-App für eine einfache Installation Mittels TP-Links „Tether“ App können Sie den Repeater über Ihr iOS- oder Android-Gerät von überall steuern und verwalten.
Preis: 29.79 € | Versand*: 3.90 € -
TP-LINK Omada OC300 - Netzwerk-Verwaltungsgerät
TP-Link Omada OC300 - Netzwerk-Verwaltungsgerät - 1GbE - AC 100/240 V - Cloud-verwaltet - Rack-montierbar
Preis: 172.34 € | Versand*: 0.00 € -
D-Link DES-1008PA Netzwerk Switch
Dieser 8-Port PoE Fast Ethernet Netzwerk Switch ist die schnell einsatzbereite Schaltzentrale Ihres verkabelten Netzwerkes. Alle damit verbundenen Computer und Ethernet-Endgeräte können untereinander lokale Dateien und Ordner fregeben und sich über einen angeschlossenen Router gemeinsam den Internet-Anschluss teilen.. D-Link DES-1008PA. Schalter-Typ: ungemanaged. Basic switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Fast Ethernet (10/100). Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3af, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x. MAC-Adressentabelle: 1000 Eintragungen, Routing-/Switching-Kapazität: 1,6 Gbit/Sek, Max. Datenübertragungsrate: 1 Gbit/Sek. Produktfarbe: Schwarz, Anzeigeleuchten: LAN, PoE, leistung, Sicherheit: LVD
Preis: 92.05 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum habe ich kein WLAN mit meinem TP-Link Router?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum du kein WLAN mit deinem TP-Link Router hast. Es könnte sein, dass das WLAN deaktiviert ist oder dass es ein Problem mit den Einstellungen oder der Konfiguration des Routers gibt. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit deinem Gerät gibt, das sich nicht mit dem WLAN verbinden kann. Es wäre hilfreich, die genaue Fehlermeldung oder das genaue Verhalten zu kennen, um eine genauere Diagnose stellen zu können.
-
Warum macht der TP-Link WLAN-Adapter kein 5 GHz?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein TP-Link WLAN-Adapter möglicherweise kein 5 GHz unterstützt. Einer der Hauptgründe könnte sein, dass der Adapter älter ist und nur den älteren 2,4 GHz Standard unterstützt. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Adapter möglicherweise nicht über die erforderliche Hardware verfügt, um 5 GHz Frequenzen zu unterstützen. Es ist auch möglich, dass der Adapter bewusst auf den 5 GHz Frequenzbereich beschränkt ist, um Kosten zu sparen oder um die Kompatibilität mit älteren Geräten sicherzustellen.
-
Warum bricht die WLAN-Verbindung mit dem D-Link immer ab?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum die WLAN-Verbindung mit einem D-Link Router immer wieder abbricht. Es könnte an einer instabilen Internetverbindung liegen, an Interferenzen mit anderen elektronischen Geräten oder an einer veralteten Firmware des Routers. Es kann auch sein, dass die Reichweite des WLAN-Signals nicht ausreicht, um eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten. Es könnte hilfreich sein, den Router neu zu starten, die Firmware zu aktualisieren oder die Position des Routers zu ändern, um die Verbindungsprobleme zu beheben.
-
Gibt es Treiber für die WLAN-Antenne TP-Link TL-WN722N für Kali Linux?
Ja, es gibt Treiber für die WLAN-Antenne TP-Link TL-WN722N für Kali Linux. Du kannst den Treiber entweder über den Paketmanager von Kali Linux installieren oder ihn manuell von der TP-Link-Website herunterladen und installieren. Stelle sicher, dass du die richtige Treiberversion für deine spezifische Version von Kali Linux auswählst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.